Ein PM-Assessment (= Projektmanagement Eischätzung) zeigt Ihnen die aktuelle Ist-Situation in Ihrer Projektlandschaft auf und bietet Ihnen dadurch die Möglichkeit, Verbesserungen und Optimierungen zielgerichtet und priorisiert zu starten. Dies wiederum führt zur Weiterentwicklung auf allen Ebenen Ihres Projektmanagements und baut gleichzeitig internes Know-how auf. Sie können die Analyse der Ist-Situation im Rahmen eines Selbstassessments durchführen oder durch einen neutralen externen Dritten im Rahmen eines Fremdassessments durchführen und beurteilen lassen.
Ein PM-Assessment kann sich auf Stabilität von PM-Prozessen, Anwendung von PM-Werkzeugen und/oder PM-Wissen von Personen beziehen.
Die GPM empfiehlt regelmäßige PM-Assessments durchzuführen, um so einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu erreichen. Dabei kann auch ein Benchmarking zum Einsatz kommen, um das eigene Projektmanagement mit anderen Bereichen, Unternehmen oder mit dem allgemeinen Markt zu vergleichen.
Ihr Bedarf:
Ihr Nutzen: